Ich trage einen kurzen Rock

+++ Triggerwarnung – es geht um sexuelle Gewalt +++   Ich trage einen kurzen Rock. Komm‘, vergewaltige mich, tu mir Gewalt an! Ich will das! Das durchsichtige Top, durch das meine Nippel blitzen, erlaubt es dir! Ich möchte, dass du mir Gewalt antust, Macht über mich ausübst, mich deinem Willen gefügig machst & mich schlägst! Denn ich trage knappe Shorts & bauchfrei. Ich schreie es geradezu heraus. Bitte, fass mich an, wo ich nicht berührt werden will. Denn das sagen meine Klamotten. Sie schreien es dir entgegen, schreien dich an. Nur deutlicher könnte es sein, wenn ich mich nackt ausziehen würde.   NEIN!   Kennst du dieses Wort? Das ist das Wort, das gilt, wenn ich nicht laut & deutlich ‚Ja‘ sage. Es gilt immer! Auch wenn ich einen kurzen Rock trage. Auch wenn ich ein durchsichtiges Top trage. Auch wenn ich knappe Shorts & bauchfrei trage. Es gilt selbst dann, wenn ich nackt vor dir tanze!    EIN NEIN IST EIN NEIN!   Das gilt auch, wenn du mir einen Drink ausgegeben hast. Das gilt auch, wenn ich dir einen Kuss gegeben habe. Das gilt auch, wenn ich dir schon das ‚Ja‘ gegeben habe. Das gilt auch, wenn du gerade in mir steckst & ich in diesem Moment meine Meinung ändere.   NEIN HEIßT NEIN!   Read that again!

Weiterlesen »

Jahresrückblog 2021: „Du musst dein Leben ändern“

Mein erstes Jahr als Bloggerin und dann auch noch mein erster Jahresrückblick 2021. Dieses Jahr ist wirklich einiges bei mir passiert, vieles davon mit lebensverändernder Kraft. Gerade befinde ich mich in einem Zwischenraum. Ich musste aus meinem alten Leben ausbrechen, da es mich unglücklich gemacht hat. Ich lecke mir noch die Wunden und versuche langsam, aber ganz vorsichtig an meine Zukunft und mein neues Leben zu denken. 2021 steht für mich für ein Jahr, in dem ich zurückblickte und Geschehenes aus dem Jahr zuvor verarbeitet habe. Und gleichzeitig, vor allem in der zweiten Hälfte von 2021, steht es für den Blick in eine hoffentlich bessere Zukunft. 

Weiterlesen »

Butler, Butch, Beyoncé – ein Kommentar

Das Staatstheater Kassel öffnet seine Türen für die queer-feministische Kunst- und Diskursreihe „Butler, Butch, Beyoncé“ und setzt damit den vielversprechenden Anfang einer neuen queer-feministischen Debatte in Kassel. Zu Gast in der ersten Talk-Runde unter der künstlerischen Leitung von Dirk Baumann und mit Moderatorin Laura N. Junghanns: Sophia Stepf vom Theaterkollektiv Flinn Works und die Politikwissenschaftlerin Dr. Dorothee Beck.

Weiterlesen »

Fun Facts über mich

Eine kleine Warnung, bevor es mit den Fun Facts über mich losgeht: Ich bin Vieltexterin und neige zum Oversharen - das könnte jetzt also eine längere Angelegenheit hier werden!;)

Weiterlesen »

Erstelle deine eigene Website mit Webador